Informationen zum Datenschutz

Die nachfolgenden Informationen betreffen die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer der Internetseite odin-tk.com. Internetseiten und andere elektronischen Informations- und Kommunikationsdienste werden vom Telemediengesetz (TMG) im Einzelnen als „Telemedium“ bezeichnet.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Verarbeitungen personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieses Telemediendienstes lauten:

Timo Karnatz
Haidkoppelweg 34b
21465 Reinbek

E-Mail: timo@odin-tk.com

Die Verarbeitungen personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung dieser Internetseite erfolgt zu folgenden Zwecken und findet auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen sowie – soweit sachlich relevant – zur Verfolgung folgender berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten statt:

  1. Zweck: Erbringung des Telemediendienstes
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) Verordnung (EU) 2016/679
  2. Zweck: Abwicklung von Anfragen der Nutzer des Telemediendienstes,  einschließlich der Anbahnung und des Abschlusses von Kaufverträgen,
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) Verordnung (EU) 2016/679
  3. Zweck: Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit des Telemediendienstes und der für seine Erbringung genutzten Systeme, einschließlich Maßnahmen zum Erkennen, Eingrenzen, Vermeiden und Beheben von Störungen oder Fehlern des Telemediendienstes
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) Verordnung (EU) 2016/679

Entsprechende Rechtspflichten des Verantwortlichen ergeben sich u.a. aus:

Art. 32 Abs. 1 Verordnung (EU) 2016/679

Die im Zusammenhang mit der Bereitstellung dieser Internetseite verarbeiteten personenbezogener Daten werden folgenden Kategorien von Empfängern offengelegt:

  1. Auftragsverarbeiter, d. h. Unternehmen, die aufgrund vertraglicher Bindungen mit Ihren Daten ausschließlich gemäß den Weisungen des Verantwortlichen umgehen:
    – Anbieter von technischen Diensten und Dienstleistungen, insbesondere Rechenzentrumsleistungen
  2. Dritte, d. h. Unternehmen, die mit Ihren Daten in eigner Verantwortung umgehen:
    – Zahlungsdienste- und Kreditkartenanbieter
    •  

Der Verantwortliche hat nicht die Absicht, personenbezogener Daten gegenüber Empfängern in einem Drittland offenzulegen.

Zur Angabe der Dauer der Speicherung ist generell anzumerken, dass personenbezogene Daten vom Verantwortlichen nur so lange gespeichert werden, wie dies zur Verfolgung des Zwecks ihrer Verarbeitung erforderlich ist. Daraus ergibt sich im Einzelnen:

  • Zu dem oben genannten Zweck Nr. 1 werden die Daten solange gespeichert, wie Ihre Benutzung des Telemediendienstes andauert.
  • Zu dem oben genannten Zweck Nr. 2 werden die Daten solange gespeichert, bis die Kommunikation mit dem Nutzer beendet ist; sofern durch die Inhalte der Kommunikation Aufbewahrungspflichten ausgelöst werden, werden die Daten über den Zeitpunkt der Beendigung der Kommunikation hinaus gespeichert, bis zum Ablauf der Aufbewahrungspflicht, andernfalls zumindest solange, wie die Möglichkeit zur eigenen Rechtsverteidigung des Verantwortlichen die Speicherung im Rahmen von gesetzlichen Verjährungs- oder Ausschlussfristen erforderlich machen.
  • Zu dem oben genannten Zweck Nr. 3 werden die Daten für einen Zeitraum von bis zu 7 Tagen über die Beendigung Ihre Benutzung des Telemediendienstes hinaus gespeichert.

Sie haben grundsätzlich, das heißt vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, die nachfolgend aufgezählten Rechte. Zur Erleichterung der Ausübung dieser Rechte sei Ihnen mitgeteilt, dass ein entsprechender Antrag von Ihnen keiner bestimmten Form bedarf und damit u.a. auch auf elektronischem Wege (insbesondere per E-Mail) gestellt werden kann.

Sie können Auskunft seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten begehren.

Sie können Berichtigung unrichtiger, Sie betreffender personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen begehren.

Sie können Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen begehren.

Sie können die Einschränkung der weiteren Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen begehren.

In Anbetracht der vom Verantwortlichen ausgeführten Verarbeitungen steh Ihnen kein Recht zum Widerspruch zu.

Schließlich haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen zu dem oben genannten Zwecken Nr. 1 und Nr. 2 bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format vom Verantwortlichen zu erhalten und diese Daten einer anderen Person ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln.

Ferner haben Sie das Recht, bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, über den Umgang des Verantwortlichen mit Ihren Daten. Zur Erleichterung der Ausübung dieses Rechts sei Ihnen mitgeteilt, dass die für den Sitz des Verantwortlichen zuständige Aufsichtsbehörde unter folgender Adresse zu erreichen ist:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str 22, 7. OG
20459 Hamburg

Ihre Bereitstellung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist für die Erbringung des Telemediendienstes erforderlich. Eine Rechtspflicht zur Bereitstellung der Daten besteht nicht. Die Nichtbereitstellung der Daten hätte aber die Folge, dass der Telemediendienst Ihnen gegenüber nicht erbracht werden kann.

Automatisierte Entscheidungsfindungen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkungen entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen könnten, finden im Zusammenhang mit Ihrer Inanspruchnahme des Telemediendienstes nicht.

 

 

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google